• LinkedIn
mobilityfinance.de
  • Home
  • Events
    • Kommende Events
    • Vergangene Events
  • Partner
  • Über mfp
  • News
  • Spotlight
  • Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Neue Branchen-Initiative: Startschuss für „mobility finance platform“

Peter Renkel und seine ehemaligen BDA-Kollegen wollen den Playern im automobilen Finanzierungs- und Mobilitätsmarkt ein neues Branchenforum bieten.

Nach dem Aus für den Verband der Banken der Automobilwirtschaft (BDA) Ende 2019 macht das bisherige Team unter eigener Flagge und mit neuem Fokus weiter. Zu Beginn des neuen Jahres haben Peter Renkel als geschäftsführender Gesellschafter und seine Mitstreiter die „mobility finance platform“ (mfp) an den Start gebracht. „Als offene Plattform werden wir Fachveranstaltungen für alle Markteilnehmer im Bereich Automotive, Mobilität und Finanzdienstleistungen organisieren“, erklärte Renkel in Köln.

Gedacht ist ein Veranstaltungsangebot nicht nur für Herstellerbanken und freie Institute. Auch Start-ups, Mobilitätsdienstleister und Vertreter der Wissenschaft sollen Gelegenheit bekommen, der Industrie ihre Ideen und Innovationen zu präsentieren. Renkel: „Wir setzen auf einen klaren Themen- und Umsetzungsfokus, bei dem die Lösung von konkreten Business-Herausforderungen im Mittelpunkt steht.“ Dabei würden die rechtlichen Grenzen und unternehmerischen Compliance-Richtlinien strikt gewahrt.

Erstes mfp-Highlight soll der „Digital Day“ am 25. Juni 2020 in Frankfurt am Main werden. Bereits im BDA-Kalender hatte diese Konferenz ihren festen Platz. Daneben will die Plattform verstärkt auf neue Formate setzen: vom großen Branchenkongress bis hin zu Roadtrips in die Gründerszene. Das Angebot werde sukzessive ausgebaut, hieß es.

Das interdisziplinäre Konzept der „mobility finance platform“ kommt in der Branche offensichtlich gut an: Wie Kommunikationsleiter Marius Rechenbach gegenüber AUTOHAUS erklärte, gebe es hierfür bereits starke Signale von Captives, Non-Captives und auch etablierten Branchendienstleistern. Erste Partnerschaften seien aktuell in der Anbahnung und würden in Kürze bekanntgegeben. (rp)

Nutzung des Artikels in Absprache mit dem Autor/Verlag. Den Original-Artikel finden Sie hier

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Aktuelle News, Spotlights und Partnernachrichten

  • IDS and White Clarke Group create a Secured Finance technology powerhouse
  • Autobild „Firmenwagen“: Das Beste aus zwei Welten
  • Verkehrswende muss bezahlbar sein
  • Trotz Corona: Online-Händler so zufrieden wie noch nie – Rechtssicherheit als größte Hürde für 2021
  • Deutlicher Rückgang der Firmeninsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 – 16.500 zusätzliche Insolvenzen möglich
  • Studie: Caravaning-Boom zeigt wachsendes Potenzial für Autohändler und Werkstätten
  • MKG Bank investiert in die Zukunft

Newsletter

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Information

  • Kontakt
  • Partner
  • Newsletter
  • Konditionen

mfp mobility finance platform GmbH     

Gut Maarhausen
Eiler Straße 3 K1
51107 Köln
0221 / 7161 8800
info@mobilityfinance.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Copyright 2020 mfp mobility finance platform GmbH -

- made with love by 42medien.de

  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Business Matching