Der Autofinanzdienstleister von Mitsubishi Motors reagiert auf die positiven Zukunftsaussichten für die Marke und investiert in den Ausbau von IT und Personal.
„Wir haben nur darauf gewartet!“ Volker Hammer, Geschäftsführer der Bank, freut sich über die Ankündigung der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi, dass die MITSUBISHI MOTORS CORPORATION entschieden hat, zwei neue Fahrzeugmodelle auf Basis der Renault-Plattformen in Europa anzubieten. Damit eröffnet sich nach der Bekanntgabe von Mitsubishi Motors im letzten Sommer, die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle für den europäischen Markt „einzufrieren“, auch für die Autobank wieder eine klare und planbare Perspektive.
Franz Plesser, CEO der Dachgesellschaft MCE Bank GmbH, hat große Pläne: „Bereits seit dem 1. Lockdown haben wir die Digitalisierung unserer Angebote, IT-Systeme und Prozesse vorangetrieben. Diese Aktivitäten werden wir fortsetzen und ausbauen. Wir gehen in Zukunft von einem erheblichen Wachstum unseres Geschäftes aus und verstärken daher unser Mitarbeiter-Team an unseren Standorten in Flörsheim und Flensburg. Außerdem investieren wir in den weiteren Ausbau unserer IT-Kapazitäten.“ Die MCE Bank GmbH ist über ihre Zweigniederlassung MKG Bank seit über 30 Jahren Finanzierungspartner von Mitsubishi Motors in Deutschland. Unter dem Dach der MCE Bank finanziert die Isuzu Bank Deutschland als weitere Zweigniederlassung seit 2006 den Absatz von Isuzu Fahrzeugen. Weitere Tochtergesellschaften versorgen die Handelspartner mit Autohaus-IT bzw. vermitteln Versicherungen.
Information
mfp mobility finance platform GmbH
Gut Maarhausen
Eiler Straße 3 K1
51107 Köln
0221 / 7161 8800
info@mobilityfinance.de