Allgemeine Informationen
Donnerstag, 29. April 2021
10.00 – 11.30 Uhr
Online Workshop
Teilnahmedetails
Für reguläre Teilnehmer: 199 EUR (zzgl. MwSt.)
Für mfp Partnerunternehmen: kostenfreie Teilnahme
Anmeldung
29. April 2021
Allgemeine Informationen
Donnerstag, 29. April 2021
10.00 – 11.30 Uhr
Online Workshop
Teilnahmedetails
Für reguläre Teilnehmer: 199 EUR (zzgl. MwSt.)
Für mfp Partnerunternehmen: kostenfreie Teilnahme
Anmeldung
„Automobilbanken 2021: Aktuelle Kundentrends, Mobilitätsbedürfnisse und Herausforderungen im Bereich automobiler Finanzdienstleistungen“
Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen sind heute bei der Fahrzeuganschaffung nicht mehr wegzudenken – ob Finanzierungs- und Leasingprodukte, Abo-Angebote oder weitere autonahe Dienstleistungen. Im Rahmen der aktuellen Marktstudie „Automobilbanken 2021“ werden zum nunmehr vierten Mal die aktuellen Kundentrends, Mobilitätsbedürfnisse und aktuellen Herausforderungen im Bereich der automobilen Finanzdienstleistungen beleuchtet.
Die repräsentative Studie, für die im Frühjahr 2021 über 1.500 Neu- und Gebrauchtwagenkäufer befragt wurden, zeigt u.a. die Bedeutung von Finanzdienstleistungen für die Absatzförderung auf sowie ihren wichtigen Beitrag zur Kundengewinnung und Loyalität gegenüber Marke und Handel. Die Studie liefert darüber hinaus wesentliche Erkenntnisse zu aktuellen Marktentwicklungen und Veränderungen im Bereich der Customer Journey. Welche Rolle spielen digitale Vertriebskanäle? Wie hoch ist die Bereitschaft der Kunden, ein Fahrzeug direkt online zu bestellen und zu finanzieren? Welche ungenutzten Potentiale gibt es, z. B. bei Barzahlern? Welche Bedeutung haben neue Produkte, wie etwa Abo-Angebote? Welche Zusatzleistungen sind gefragt? Inwiefern unterscheiden sich Neu- und Gebrauchtwagenkäufer? Diese und zahlreiche weitere Fragen werden in diesem Deep-Dive Workshop thematisiert.
Eine wesentliche Besonderheit der vorliegenden Studie ist es, dass sie explizit auf das veränderte Kundenverhalten seit Beginn der Corona-Pandemie eingeht (Fahrzeuganschaffung der Befragten liegt max. zwölf Monate zurück). Die Ergebnisse liefern Erkenntnisse zu Neu- sowie Gebrauchtwagenkäufern und gehen auf die verschiedenen Vertriebskanäle und Marktteilnehmer ein. Durch die bestehenden Vorgängerstudien können außerdem zentrale Veränderungen im Markt innerhalb der letzten zehn Jahre herausgestellt werden.
Ziel der Studie ist es, herstellerverbundenen sowie freien Autobanken, Leasinggesellschaften und Mobilitätsdienstleistern wertvolle Informationen und Erfolgsfaktoren an die Hand zu geben, um aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse bestmöglich zu treffen. Darüber hinaus lässt die Studie auch weiterführende, vertiefende Sonderauswertungen und Benchmarkings zu.
Bei Bestellung des Studienreports ist bereits eine kostenfreie Teilnahme am o.g. Deep-Dive Workshop enthalten. Zur Studienbestellung gelangen Sie hier.
Dr. Konrad Wessner, Geschäftsführer,
puls Marktforschung GmbH
Niklas Haupt, Partner,
puls Marktforschung GmbH
Dr. Peter Renkel, Geschäftsführer,
mobility finance platform GmbH
(Moderator)
Teilnahmebedingungen:
Wir weisen darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten für Teilnehmerlisten genutzt sowie für zukünftige Veranstaltungshinweise und -einladungen durch mfp gespeichert werden. Programmänderungen vorbehalten.
Gut Maarhausen
Eiler Straße 3 K1
51107 Köln
0221 / 7161 8800
info@mobilityfinance.de