Allgemeine Informationen
Donnerstag, 15. April 2021
10.00 – 12.00 Uhr
Online Workshop
Teilnahmedetails
Für reguläre Teilnehmer:
199 EUR (zzgl. MwSt.)
Für mfp Partnerunternehmen: kostenfreie Teilnahme
Anmeldung
15.04.2021
Allgemeine Informationen
Donnerstag, 15. April 2021
10.00 – 12.00 Uhr
Online Workshop
Teilnahmedetails
Für reguläre Teilnehmer:
199 EUR (zzgl. MwSt.)
Für mfp Partnerunternehmen: kostenfreie Teilnahme
Anmeldung
Die Digitalisierung der bankinternen Prozesse macht auch vor dem Risiko Management keinen Halt und stellt die automobilen Finanzdienstleister vor große Herausforderungen. Neue Regulierungsanforderungen müssen unter großem Zeitdruck umgesetzt und digital abgebildet werden. Auf welche neuen elektronischen Lösungen kann hier im Bereich des Risiko Managements zurückgegriffen werden? Welche Prozesse gilt es bestmöglich zu automatisieren? Welche Besonderheiten ergeben sich durch die COVID-19 Pandemie im Bereich Bonitätsbeurteilung und Betrugsprävention?
Mit Creditreform, CRIFBÜRGEL und der SCHUFA geben drei etablierte Marktakteure Einblick in die neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze aus ihren Häusern. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer (Marktfolge), Risiko-Manager und Fachverantwortliche im Bereich Betrugsprävention und Collection Management der automobilen Finanzdienstleistungsinstitute.
Stephan Schütrumpf, Mitglied der Geschäftsleitung, Creditreform Rating AG
Stephan Peters, Leiter Geschäftsfeld Identität & Betrugsprävention, SCHUFA Holding AG
Stefan Schetter, Direktor Business Development & Sales, CRIF Credit Solutions GmbH
Dr. Sebastian Schnelle, Director Analytics, CRIF Credit Solutions GmbH
Dr. Peter Renkel, CEO mobility finance platform GmbH
(Moderator)
Teilnahmebedingungen:
Wir weisen darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten für Teilnehmerlisten genutzt sowie für zukünftige Veranstaltungshinweise und -einladungen durch mfp gespeichert werden. Programmänderungen vorbehalten.
Gut Maarhausen
Eiler Straße 3 K1
51107 Köln
0221 / 7161 8800
info@mobilityfinance.de